: E la nave va
Eine „Reise zu den Planeten“ hatte sich arte für diesen Sonntag ausgedacht. Aber aus traurigem Anlaß lassen die Straßburger Kulturfreunde nun ein altes Schiff auf Reisen gehen. Der „Federico-Fellini-Themenabend“ startet um 21 Uhr nach einer kleinen Einführung mit einem seiner letzten Filme, dem „Schiff der Träume“ (Italien/ Frankreich, 1983), das letztlich nie Fellinis geliebtes Studio 5 in Cinecittà verließ und doch mit dem hier abgebildeten Rhinozeros auf eine opulente Fahrt durch die selbstgefällige Opernwelt ging.
Die Reise zu den Planeten will arte demnächst nachholen. Foto: „Fellini. Cinecittá. Meine
Filme und ich“, Interbook,
Hamburg, 1990
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen