: Rassismus pur
Neben der „Bild“ u.a. kann spätestens jetzt auch Voscherau sich zusprechen lassen, daß er zu einem Klima beiträgt, in dem Brandanschläge und tagtägliche verbale und körperliche Angriffe auf Menschen anderer Hautfarbe möglich sind. Wer die miese soziale Situation mancher Hamburger Stadtteile erklärt mit dem angeblich zu hohen Anteil an AusländerInnen, ist ein Sündenbockfanatiker, der ablenken will von seiner politischen Verantwortung für die Umverteilung von unten nach oben unter dem Stichwort „Standort Hamburg“. (...) Voscherau gehört nun auch zu denen, die als Schreibtischtäter mitverantwortlich sind, für kommende rassistische Übergriffe. (...) In dieser Sache ist sein Danken Rassismus pur. Die Menschenrechte sind bei der SPD nicht gut aufgehoben. Den LichterkettenfanatikerInnen müßte spätestens jetzt ein Licht aufgehen, mit wem sie da gemeinsame Sache gemacht haben.
Christian Arndt, Pastor
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen