: Betr.: Namen
Ach, liebes Publikum, wenn du wüßtest, wie haltlos deine Kulturredaktion alle Tage dahingackert, seit wir unseren neuen Computer „Franz Gans“ in der Stube stehen haben! „Franz Gans“ ist dumm wie Brot und umso rechthaberischer (?) , wenn es um die Rechtschreibung geht.
Ja, da haben wir viel Freude mit ihm bzw. seiner automatischen und absolut tölpelhaften (?) Rechtschreibkorrektur, und manchmal müssen wir wahrhaftig um den Fortgang unseres Tagwerks fürchten: Da geben wir ihm Wörter wie „Telepathie“ oder „Aschenbecher“ zu korrigieren, und schon macht „Franz Gans“, der Schwörender, sich ans Werk, und schon hört man prassendes Gekochter allenthalben (?) . Ja, „Franz Gans“ und seine vollkommen Atlantischen Jemenitinnen!
Was er allein aus Vitaminen zu machen imstande ist, und gar aus der Frage, ob der Vogelscheuche als solcher Lebertran ist!
Neulich hat er uns quassle mitteilenden mit dem tieferen Sind des Wortes „Ausbedingest“ frankiert, dieser Vertiefe des Leichtmetallen Feuilletons (?). Insgeheim denken wir bereits daran, ihm hier und da gänzlich das Ruder, wenn schon keine eigene Klemme zu überlassen, nur um seiner rheinische Währungen willen. Ach, er ist schon ein gelinderer Depp.
Nur manchmal liebes Publikum, beschaulich uns die Ahnung, es wirke im dummen „Franz Gans“ eine weitaus höhere Wahrheit, als sie uns johlenden Würmchen gegeben ist. Sieh nur einmal und staune, was „Franz Gans“ gemacht hat, als wir ihm eine Liste mit prominenten Namen aus unserer kleinen Stadt vollautomatisch korrigieren ließen. (Unsere Lieblinge sind natürlich Schwindlern, Räubers und Matschigen!) schau
Gerd Schwindlern Sanitären Helga Treppe Elisabeth Matschigen Peter Kachel Jürgen Aborts Einhängt Scharf Ulrich Reinigend-Dreimaliger, genannt „Erdrück“ Friedrich Räubers Clous Datierender Klaus Paarweise Irrend Landkreisen Öliger Bruno-Klosters Christoph Blätterteige Brite Abkühle Brigitte Nachlassen Michael Durch Helga Zögert Andrea Kredite Norbert Kentre Martin Globus Patres von Herberstein Marokko Heinz-Hak Achim Grüner Roswitha Erlenwein Elke Stehenließe Sekte Strotze Sabine Kühl Marion Blauem Wolfgang Eichwede (?) Christoph Hoppensack (?) Jenes Schwer Inge Schmatz-Feuerhake Barbara Nackt Cäcilie Lecker-von Gleich Moralisch Gratulier-Anekle Christiane Brennbarer Hermann Schutzmann Morse Plagender Burkhard Strammen Jörg Kostendem Horst Asyle Josef Heutig Dieter Mitzuerleben Helmut Pflegtet Konrad Knick Klaus Waldemar Ruiniert Barschen Sabine Klein-Schnüffelnd Arnold Märzes Kristallen Meid-Zinke Rainer Mumien Ecke Besuchen Sibylle Plattesten Sibylle Simon-Zucht Uli Eckehard Regine Freihältst Kaution Raubes Schnurr Mallorca Vital Richard Belohn Eberhard Kleinkrams Käthe an Tracht Nordisch Gabel Barbara Losen-Ziellose
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen