: Polizei nahm 14jährigen fest
■ Kroatische Jugendliche verübten Paketbombenanschlag Osnabrück
Osnabrück An dem Paketbombenanschlag auf eine albanische Familie in Melle (Landkreis Osnabrück) hat sich nach Ermittlungen der Polizei ein 14 Jahre alter Junge kroatischer Abstammung beteiligt. Die Polizei nahm den Jugendlichen am Dienstag abend in Frankfurt vorläufig fest. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei in Osnabrück mitteilten, wurden in der Frankfurter Wohnung des 14jährigen Zeitungsausschnitte und Tagebuchnotizen über die Tat gefunden. Der Festgenommene habe nicht abgestritten, an der Tat beteiligt gewesen zu sein. Bei dem Anschlag am 18. Dezember waren fünf Menschen verletzt worden.
Den Angaben zufolge soll der Festgenommene die Tat zusammen mit seinem 19 Jahre alten flüchtigen Bruder begangen haben, nach dem die Polizei eine Fahndung aufgenommen hat. Beide Beschuldigte seien der Polizei als sehr rechtsorientiert bekannt.
Bei der Explosion der Paketbombe vor eineinhalb Wochen hatte ein 32 Jahre alter Onkel der elf Jahre alten Adressatin lebensgefährliche Verletzungen erlitten. Eine Hand sowie Finger der anderen Hand wurden ihm abgerissen, Gesicht und Augen sind z.T. schwer beschädigt. Verletzt wurden auch seine 23 Jahre Frau und drei Kinder im Alter zwischen zwei und elf Jahren. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen