piwik no script img

Maison de France: Syrer freigelassen

Der erst vor zwei Wochen festgenommene Syrer, der 1983 den Sprengstoff für den Anschlag auf das „Maison de France“ beschafft haben soll, ist am Freitag abend aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Wie ein Justizsprecher mitteilte, bleibt der Haftbefehl jedoch bestehen. Mohamad Nabil Ch. dürfe sich nur unter Auflagen frei bewegen. Ch. wird Beihilfe zum Mord vorgeworfen. Der Syrer soll dem deutschen Komplizen des international gesuchten Terroristen „Carlos“, Johannes Weinrich, den Sprengstoff für den Anschlag beschafft haben, bei dem ein Mensch getötet und 23 weitere verletzt worden waren.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen