piwik no script img

„Unfallrisiko“ Staatssekretär

Der VCD (Verkehrsclub Deutschland) fordert nach den schweren Unfällen vom Wochenende, bei denen mehrere Fußgänger angefahren worden sind, Konsequenzen. Die Polizei soll die Einhaltung der Geschwindigkeit stärker kontrollieren, Straßen sollen umgebaut werden, und auch „personelle Konsequenzen“ dürften nicht gescheut werden, so der Vorsitzende Ingi Franßen. Verkehrsstaatssekretär Ingo Schmitt (CDU), der unter dem „Schlachtruf ,Freie Fahrt für freie Bürger‘“ die Höchstgeschwindigkeit heraufsetze, Tempo 30 aufweiche und Fußgängern durch Bürgersteig- Parken den letzten Bewegungsraum nehmen wolle, habe offenbar die nächsten schweren Unfälle schon eingeplant.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen