■ Sportlerehrungen: Reh, Knorr und Schwall
Die Kanutin Dörte Reh, Handball-Nationalspieler Thomas Knorr, sowie die Segler Oliver und Rene Schwall sind Schleswig-Holsteins Sportler des Jahres 1993. Das am Freitag veröffentlichte Ergebnis der traditionellen Wahl von Sportjournalisten und Sportfunktionären des nördlichsten Bundeslandes bedeutet zugleich einen totalen Triumph für Kieler Athleten. Dörte Reh (Kieler KK) liegt als Gewinnerin des Nationen-Cups und des Welt-Cups im Kanu-Marathon bereits zum fünften Mal bei den Frauen an der Spitze. Mit 16 Stimmen wurde Thomas Knorr, Torjäger des THW Kiel, Schleswig-Holsteins Sportler des Jahres. Der Gewinn der Weltmeisterschaft in der olympischen Tornado-Klasse brachte den Brüdern Schwall nun mit dem Votum von 21 Juroren den Titel als Mannschaft des Jahres. Die Ehrung der Sportler erfolgt am 6. März im Kieler Schloß beim schleswig-holsteinischen Ball des Sports.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen