: Midlife-Crisis-Punx
■ Im Freizi Friesenstraße: „Korrupt“ u.a.
Die immer mehr schrumpfende musikalische Nische des Punkrocks wird in Bremen in erster Linie nur noch von den vier Männern und zwei Frauen von „Korrupt“ besetzt gehalten. Mit einer bestechenden Ehrlichkeit im Nacken, die sie deutlich von ihren alten, geldseligen Kollegen von Rumble Militia und Dimple Minds abhebt, feiern sie am Sonntag im Freizi Friesenstraße die Veröffentlichung ihrer zweiten Single.
Zwar mag ihnen sensationsloser Wertkonservativismus vorgeworfen werden können, aber dieMidlife Crisis der hart auf die 30 zugehenden Bandmitglieder ist nicht in Sicht. Im Gegenteil fragen sie ihre AltersgenossInnen in ihrem neuen Hit „Laßt es raus!“: „Seid ihr wirklich schon so müde?“
Müde sind sicher auch die englischen Mitstreiter von „Nessun Dorma“ nicht, die auch schon seit unzähligen Jahren „dabei“ sind und ihr Leben mit dem unsteten umherziehen von einem Konzertort zum nächsten ausfüllen. Und natürlichlassen sie es sich nicht nehmen , anläßlich der Plattenparty und des 40. Geburtstags von Szeneidol Quaddel mal wieder in Bremen vorbeizuschauen. h-no
Sonntag, 5.2., um 21 Uhr im Freizi Friesenstraße
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen