piwik no script img

7000. Dauerkarte

Der Hamburger Sport Verein hat in dieser Saison so viele Dauerkarten verkauft wie seit seinem Europapokalsieg 1983 nicht mehr. Einen Tag vor dem Heimspiel gegen den Aufsteiger SC Freiburg händigte HSV-Präsident Ronald Wulff dem 7000. Stammgast das Saisonticket für die restlichen acht Heimspiele persönlich aus. Dennoch erwartet der HSV heute (15.30)gegen den Tabellenzwölften aus Südbaden nur 20.000 Zuschauer in der Stellinger Betonschüssel. Ihr Augenmerk wird vor allem auf den Debüts der HSV-Neulinge Petre Hubtschew und Jörn Andersen liegen. Der bulgarische Nationalspieler Hubtschew, der noch Verständigungsprobleme mit seinen Kollegen hat, wird den verletzten Libero Michael Kostner vertreten, während der Norweger Andersen, der in 216 Bundesligaspielen 66 Tore erzielte, für Karsten Bäron stürmen soll, der aufgrund von Konditionsrückständen nach einer Operation nur auf der Bank sitzen wird.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen