piwik no script img

Kauft mehr Sitze!

Erfindungsreichtum gegen die Folgen des Sparzwangs beweist das Theater Itzehoe: Zur Aufbesserung seines Etats verkauft das Theater nun Patenschaften für einzelne Sitzreihen. Die teuerste Reihe kostet 14.000 Mark, die preiswerteste im zweiten Rang 1.900 Mark. Wie die Initiatoren, der Itzehoer Unternehmensberater Norbert Wessel und Theaterdirektor Siegfried Keuper, mitteilten, sollen die Einnahmen dieser bislang bundesweit einmaligen Aktion ausschließlich dem Spielbetrieb zugute kommen. Das Theater hofft, auf diese Art jährlich zusätzlich rund 250.000 Mark zu bekommen. Hinweisschilder an den Sitzreihen machen die Besucher darauf aufmerksam, wer ihren Sitzplatz gesponsert hat, die Paten erhalten ein Freikarten-Kontingent. Wessel hat innerhalb der vergangenen drei Wochen Patenschaften in Höhe von 55.000 Mark geworben. Sein Konzept hat auch zwei Hamburger Theater überzeugt, die demnächst mit der gleichen Aktion ihren Etat aufbessern wollen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen