Ausgabe vom 4./5. April: Lost and Found
Die Ostergeschichte ist schnell erzählt: Auf einmal war Jesus weg. Um dann plötzlich wiederaufzutauchen. Deshalb erzählen wir Geschichten übers Verschwinden und Wiederfinden.

Bild: dpa
Durcheinander An Ostern verschwand Jesus aus dem Grab, tauchte dann aber wieder auf. Lauter Geschichten rund um das Verschwinden - und Wiederauftauchen. Unter anderem von Sybille Berg und Andy Borg.
Interview Sie war die einzige Ministerin, die nach einem Rücktritt zurückkam. Die FDP flog aus dem Parlament, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger macht weiter.

Jede Woche stellen wir eine Streitfrage, auf die Politiker, Wissenschaftlerinnen, Leserinnen und Prominente antworten. Die Diskussionen und den jeweils aktuellen Streit finden Sie unter taz.de/streit. Diskutieren Sie mit!
Obdach In einem Abbruchhaus in Berlin wohnen Bogdan, Puiu und ihre Verwandten. Sie nennen den Ort: Verlassenheit. Bogdan verkauft Obdachlosenzeitungen vor dem Supermarkt und hofft auf sein Glück.
Hausbesuch Ost und West, häuslich und weltgewandt – bei Thomas Früh und Detlef Beckmann-Früh in Dresden.
Gespräch Édouard Louis ist Frankreichs neuer Vorzeigeromancier. Sein erstes Buch ist ein Beststeller, er erzählt von einem schwulen Jungen wie ihm, der aus der Provinz nach Paris flieht.
Selbstmitleid Die Aufzeichnungen Martin Heideggers aus den Jahren 1942-1948. Eine Besprechung von Micha Brumlik.
Finale In den USA laufen die letzten sieben Folgen einer der stilprägendsten TV-Serien der vergangenen Dekade: "Mad Men". Damit geht auch die Epoche der großen männlichen Antihelden zu Ende.
Reise Die winzige Osterinsel mit ihren Steinfiguren fasziniert noch immer – 293 Jahre nach ihrer Entdeckung.
Mit Kolumnen von Bettina Gaus, Tania Martini und Edith Kresta.
Aus Lust am Widerspruch
Das Wochenmagazin der taz
Lesen Sie 10 Wochen lang die taz.am wochenende. Immer samstags kommt die neue Wochenendausgabe der taz zu Ihnen nach Hause, gedruckt auf Papier. Zusätzlich erhalten Sie täglich das ePaper, beides zusammen für nur 10 Euro.
BestelleneKiosk
Viel Schönes zum Lesen
Hier finden Sie Einzelausgaben von taz, LE MONDE diplomatique, Atlas der Globalisierung, zeo2 und vieles mehr.
zum e-kiosktaz.am wochenende
Für SonntagsleserInnen
Sie wollen am Wochenende nicht mehr zum Kiosk müssen? Dann holen Sie sich die taz.am wochenende im Abo.
Abonnieren