: Grund weggezogen -betr.: "Bscheidenheit? Bescheidenheit!", taz vom 12.2.94
Betr.: „Bescheidenheit? Bescheidenheit!“, 12.2.94
Liebe Leute bei der taz,
habt ihr nicht bei der Vorstellung von Helmut Frenz einige nicht unerhebliche Dinge vergessen?
Z.B. seine Rolle während der Besetzung der Schalom-Kirche, deren Pastor er war, durch Flüchtlinge und ihre UnterstützerInnen. Sein Verhalten im Schalom ist ein klassisches Beispiel dafür, wie schnell die Solidarität mit verfolgten und unterdrückten Menschen endet, sobald sie nicht mehr weit weg sind - etwa in El Salvador oder Chile oder wenigstens im Flüchtlingsheim weit entfernt von der eigenen Wohnung. Wagen sie es nämlich, selbst für ihre Rechte einzutreten - wie etwa freie Wahl des Aufenthaltsortes - und wählen dafür einen Weg, der sie in die eigene Kirche und vor die eigene Haustür führt, dann ist es mit der Unterstützung schlagartig vorbei.
Helmut Frenz hat während der Kirchenbesetzung nichts unversucht gelassen, um die Flüchtlinge schleunigst aus „seiner“ Kirche herauszubekommen.(...)
Da erscheint es doch mehr als zynisch, ihn Solidarität definieren zu hören, mit der er den Menschen festen Grund bieten will. Den Flüchtlingen im Schalom hat er den Grund weggezogen.
Katharina Dreher
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen