piwik no script img

Frühgeschichtliche Funde zurückgegeben

Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Werner Knopp, hat gestern im Museum für Vor- und Frühgeschichte 82 frühzeitliche Bronzeobjekte an Dmitrii Nuzhnyi von der Ukrainischen Akademie übergeben. Die Äxte, Beile und Schmuckstücke waren 1944 von deutschen Truppen aus der südukrainischen Stadt Cherson verschleppt worden. Das Museum für Vor- und Frühgeschichte hatte die Objekte aus einer Privatsammlung erworben. 1990 hatte ein Moskauer Archäologe einige Stücke bei einem Besuch in Berlin erkannt, die er in eigenen Publikationen als verschollen aufgelistet hatte. Die Rückgabe erfolgte nach Gesprächen im Juli 1993 in Kiew über die Rückführung von im Krieg verschleppten Kulturgütern auf der Grundlage des Vertrages über kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Ukraine.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen