piwik no script img

10 Milliarden Dollar für ein kleines bißchen Nikotin

Der amerikanische Tabakkonzern Philip Morris hat am Donnerstag die US-Fernsehanstalt ABC wegen Rufschädigung auf 10 Milliarden Dollar verklagt. Philip Morris wirft dem Medienunternehmen vor, falsch und diffamierend berichtet zu haben. Im Kern geht es um einen ABC- Bericht, wonach die Tabakindustrie ihre Zigaretten mit zusätzlichem Nikotin anreichere, um Raucher abhängiger zu machen. Laut ABC-Sprecherin Terry Everett „steht ABC zu dem Bericht“. Murray Bring von Philip Morris sagte, der Hersteller „eines umstrittenen Produktes verstehe sehr wohl, wie wichtig alle unsere Freiheiten sind“, müsse aber bei einer Verleumdung doch eine Grenze ziehen. Philip Morris füge während des Produktionsprozesses kein Nikotin hinzu. Die Nikotin-Menge in den Zigaretten habe in den letzten vierzig Jahren abgenommen. ABC habe dieses vor der Ausstrahlung am 28.Februar gewußt.Foto: R. Buchner

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen