: Fast 3.000 homosexuelle Ehen in fünf Jahren!
In Dänemark sind seit 1989 fast 3.000 homosexuelle Paare zum Standesamt gegangen. Homosexuelle Männer hätten in deutlich größerem Umfang diese gesetzliche Möglichkeit genutzt als Frauen, sagte Susan Peters, Vorsitzende des Verbandes der Schwulen und Lesben in Dänemark. Seit das Königreich homosexuellen Paaren die Schließung eines eheähnlichen Vertrages auf dem Standesamt ermöglichte, sind 2.103 Partnerschaften zwischen Männern und 797 zwischen Frauen registriert worden. Die meisten Homo-Ehen werden in der Altersgruppe der 35- bis 45jährigen geschlossen – vermutlich deshalb, weil sich in diesem Alter meist die berufliche Situation geklärt habe und die Sicherheit einer lebenslangen Partnerschaft gesucht werde, so Peters. Bei den 15- bis 19jährigen wurden fünf Ehen registriert, bei den über 70jährigen gebe es 79 Partnerschaften zwischen Lesben und 66 zwischen Schwulen.
Foto: David Brandt
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen