: Sechs Bullen gegen einen Stier
Sechs Polizistinnen und Polizisten mußten in der Nacht zum Freitag in Bremen ihre gesamten Kräfte aufbieten, um ein „Rodeo“ gegen einen ausgerissenen Jungstier für sich zu entscheiden. Nach Angaben der Polizeipressestelle hatten die „Bullen“ den Stier zunächst eingekesselt. Dann stürzte sich ein Beamter beherzt auf das Rindvieh, warf es mit einem Catchergriff zu Boden, landete allerdings unter dem Stier. Das war das Signal für die anderen BeamtInnen, mit geballter Kraft einzugreifen und das Tier niederzuhalten.
Der Stier war offenbar so erschrocken, daß er sich an Ort und Stelle entleerte. Wenig später kroch der Streifenbeamte mit gerümpfter Nase unter dem Ausreißer hervor, legte ihm ein bereitgehaltenes Lasso um den Hals und band ihn mit Hilfe seiner Kollegen an einer stabilen Eiche fest. Dort konnte der Landwirt seinen unversehrten Jungstier in Empfang nehmen.
dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen