: Beide haben kein schlüssiges Programm
■ betr.: „Ehrlich währt am läng sten“, taz vom 9.4.94
Der Kommentar trifft den Nagel auf den Kopf. Aber was Herrn Scharping von Herrn Kohl unterscheidet ist nicht etwa der Bart. Denn im Gegensatz zu Scharping hat Kohl wenigstens noch etwas (zuviel) Machtwillen. Das ändert aber nichts daran, daß beide kein schlüssiges Programm haben. Da auch die Ausweichmöglichkeiten gering sind, weil die FDP immer das Programm der Partei mit den meisten Stimmen übernimmt, die Statt Partei bis heute noch kein Konzept hat und lediglich das Bündnis 90/Die Grünen eventuell als Alternative am linken Rand zu sehen sind, sehe ich den noch anstehenden Wahlen sehr skeptisch entgegen. Es ist zu befürchten, daß aufgrund fehlender Programme die Wahlen einigen Bürgern am Arsch vorbeigehen und somit die Rechten gestärkt werden (was dann aber bestimmt wieder kein Politiker oder Bürger gewollt hat). Ingo Kindgen, Bergheim
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen