: Gurke des Tages
■ betr.: Einwohner des süditalienischen Dorfes Joppolo / Angeketteter Gatte
In demokratischer, freier und geheimer Wahl haben die Einwohner des süditalienischen Dorfes Joppolo den Namenspatron für ihre Kirche selbst bestimmt. Ein 30 Jahre dauernder Streit um die Namensgebung für das Gotteshaus wurde damit beendet. Zum guten Schluß fällten die Leute von Joppolo ein salomonisch weises Urteil: Sie entschieden sich für das Heilige Herz Jesu als quasi überparteilichen Schutzschild für ihre Kirche. In Süditalien beliebte Heilige wie Katherina von Siena, San Francesco di Paola und die heilige Rosa wurden auf die Plätze verwiesen.
Angeketteter Gatte
Moers (dpa) – Vier Tage nach dem Ende seiner wochenlangen Folterhaft liegt ein 48jähriger Anlageberater immer noch auf der Intensivstation eines Krankenhauses. Wie die Staatsanwaltschaft gestern berichtete, ist der Mann, den seine 30 Jahre alte Ehefrau im niederrheinischen Moers drei Wochen lang ohne Nahrung auf einen Stuhl gekettet hatte, inzwischen aber außer Lebensgefahr. „So bald wie möglich wollen wir ihn nun regulär vernehmen“, so die Staatsanwaltschaft. Das an Austrockung und Nierenversagen leidende Opfer war bisher nur zu einem kurzen Gespräch in der Lage. Zum Hintergrund der Tat gibt es weiterhin widersprüchliche Aussagen. Die Ehefrau sagte, daß sie ihrem Mann „etwas heimzahlen“ wollte. Der 48jährige behauptet, daß seine Frau versuchte, 600.000 bis 800.000 Mark von ihm zu erpressen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen