: Gut zu wissen
Finanzschwache, arbeitslose oder von der Sozialhilfe lebende Eltern aus Hamburg oder Schleswig-Holstein können bei den Sozialbehörden Konfirmationshilfe beantragen. Im nördlichsten Bundesland sind das 150 Mark als einmalige Beihilfe und bis zu 100 Mark Zuschuß für die Feier. In Hamburg gibt es 324 Mark Bekleidungshilfe für Konfirmand oder Konfirmandin und zusätzlich Geld für Eltern und Angehörige.
Um 30 Prozent wurden die Kapazitäten im Uni-Breitensport vergrößert. Das wissen viele Sportinteressierte nicht, deswegen sind kurz vor Start in dem sonst schnell ausgebuchten Angebot noch über 2000 Plätze in rund 300 Kursen frei. Auch Bewegungsfreudige, die nicht der Hochschule angehören, können gegen Entgelt mitmachen. Programmhefte gibt es in allen Geschäftsstellen der AOK, die Anmeldung ist täglich von 13 bis 18 Uhr im Sportpark der Uni, Mollerstraße 2 in Rothenbaum möglich.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen