: Gurke des Tages: Ente / Tonya serviert
Im südhessischen Reinheim- Zeilhard ist die Polizei einer Umweltsau auf die Schliche gekommen, und das ging so: Ein besorgter Bürger hatte am Mittwoch abend eine deutliche Trübung des kleinen Hirschbachs festgestellt und die Beamten alarmiert, da er einen Umweltsünder am Werk vermutete. Die Suchaktion hatte Erfolg: Auf frischer Tat ertappten die Polizisten eine Ente, die sich wohlig im Schlamm des Baches suhlte und so die Trübung des Wassers verursachte. „Da die Ordnungshüter in dieser Tätigkeit keinen Verstoß gegen irgendwelche Umweltschutzbestimmungen erkennen konnten, ließen sie das Tier weiterhin gewähren“, heißt es im Polizeibericht.
Tonya serviert
Portland (AFP) – Die frühere US-Eiskunstläuferin Tonya Harding hat in einem Seniorenwohnheim in Oregon die gemeinnützige Arbeit aufgenommen, zu der sie wegen der Verwicklung in einen Anschlag auf ihre Konkurrentin Nancy Kerrigan verurteilt wurde. Die gestrauchelte Eiskunstläuferin hatte zunächst Schwierigkeiten, für ihre 500 Stunden gemeinnützige Arbeit die passenden Institutionen zu finden. Zahlreiche Sozialdienste hatten wegen des Medienrummels abgewunken. Jetzt serviert Tonya in dem Heim Essen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen