: Nürnberg nimmt den Fahrstuhl in den 2. Stock
Die Fußballwelt auf den Kopf gestellt: Der letzte Spieltag befördert Aufsteiger Freiburg bei Ebenso-Aufsteiger Duisburg ein weiteres Jahr in den Kreis der balltretenden Elite und den Traditionsclub aus dem Frankenland ins Unterhaus. Angesichts der Talfahrt seines Clubs gerät Nationaltorsteher Andreas Köpke (Bild) völlig aus dem Gleichgewicht: „Ich bin fix und fertig.“ Zu ausgewogeneren Kommentaren sind weder seine mit ihm talwärts rutschenden Mitspieler (Alain Sutter: „ein beschissenes Gefühl“) noch Trainer Rainer Zobel zu bewegen: „Eine bewegte Stimmung.“ Den Lederhosenträgern aus dem übrigen Bayernland zog im übrigen letztlich doch keiner das Beinkleid aus.
Foto: Reuter Seiten 11, 18 und19
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen