: Gurke des Tages
■ Sallers Wells / Eurovisions Quiz
Der wertvollste Hengst der Welt hat Probleme mit der Fruchtbarkeit: Im vergangenen Jahr hatte „Saddlers Wells“ 112 Stuten geschwängert, in diesem Jahr sind es nur 36 – und Anfang Juni ist die viermonatige Paarungszeit vorbei. Die Eigentümer des Pferdes, ein Syndikat aus der irischen Grafschaft Tipperary, haben dadurch 6 Millionen Pfund (ca. 15 Millionen Mark) eingebüßt. Jedes Fohlen, das der 13jährige Hengst zeugt, bringt umgerechnet eine Viertelmillion Mark ein. Veterinäre führen die temporäre Unfruchtbarkeit auf ein Trauma zurück, das sich das Tier bei einer Verletzung im Januar zugezogen hat. In drei Monate sei er wieder der alte – zu spät für die Paarungssaison.
Eurovisions-Quiz
Vor neun Tagen haben wir gefragt, wie der bosnische Beitrag zum Eurovisions-Wettsingen in Dublin auf deutsch hieß. Wie wir es von unseren LeserInnen nicht anders erwartet hatten, waren sämtliche Einsendungen richtig: Bleib bei mir. Die CD geht nach Mannheim an Mirna Mendic und Michael Netzer, das Programmheft an Holger, Tom und Rainer in Berlin sowie ein klitzekleiner Trostpreis an Ilonka Philipp nach Stuttgart. Die Sachen sind per Schneckenpost aus Irland unterwegs – also Geduld, Leute.RaSo
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen