piwik no script img

Nur symbolisch -betr.: "Return to spender", taz vom 11.5.94

(...) (Die Autorin) übersieht leider, daß einige StudentInnen endlich angefangen haben, ihr Recht auf Bildung einzufordern. Wir befinden uns nicht auf einer Pilgerreise und halten höchstens mal symbolisch die Reisschale hin.

Eine derartige Spende ist natürlich ebenfalls ein großer symbolischer Akt, mit dem Politik gemacht wird. Die Message lautet: Wir, die Unternehmer Hamburgs, sparen uns die ein oder andere Million vom Munde ab, nur um die Universität zu retten.

(...) Während hinter den Kulissen in den Ausschüssen und Vorstandssitzungen die Weichen in der Sozial- und Bildungspolitik auf Streichungen und Einsparungen gestellt werden, spendet man öffentlich mal ein paar Millionen und läßt sich feiern. Welche Gelder in Hamburg tatsächlich unterwegs sind, läßt sich z.B am Jahresabschluß der Haspa ablesen. Ergo: Wir haben noch mehr Beutel, geworfen wird aber erst ab 'ner Million. Matthias Will, Student

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen