piwik no script img

Clinton-Anklägerin Paula Jones bangt um ihr Leben

Paula Corbin Jones, die US-Präsident Bill Clinton wegen sexueller Belästigung verklagt hat, fürchtet nun „manchmal“ um ihr Leben. In einem Interview mit der New Yorker Tageszeitung Daily News sagte Jones, sie bereue die Klage jedoch nicht. „Die einzige Sache, vor der ich Angst habe, ist, daß jemand micht tötet, mich zum Schweigen bringt, aber das wird nicht geschehen“, erklärte die 27jährige weiter, die Angestellte des US-Bundesstaates Arkansas war, als Clinton dort als Gouverneur amtierte. „Clinton verdient es, eines Tages vor einem Gericht zu erscheinen“, sagte Jones weiter. Sie bestritt, daß ihr Mann, ein Schauspieler, sie zu der Klage überredet habe, damit sein Name in die Schlagzeilen komme. Sie fordert von Clinton Schadenersatz in Höhe von 700.000 Dollar. Jones gibt an, daß Clinton sie vor drei Jahren in ein Zimmer bestellt und zu sexuellen Handlungen aufgefordert habe. Der Präsident bestreitet dies entschieden.Foto: Reuter

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen