piwik no script img

Braune Tonne: Return to Sender

Trotz der sehr freundlichen Hinweisschilder am Briefkasten „Bitte keine Werbung!“ flattert einem doch immer wieder unliebsame Post ins Haus, besonders in Wahlkampfzeiten. Wenn schon die Postboten mitspielen und brav die Wahlwurfsendungen der faschistischen Parteien in jeden Haushalt verteilen, muß es der Empfänger noch lange nicht. Dafür gibt es die Aktion „Braune Tonne“. Dort kann die rechte Propaganda an jedem Sonnabend vor der Europawahl (12. Juni) bestens entsorgt werden: Der Aktionskreis schickt nämlich alles postwendend an den Absender zurück. Heute unterhalten die Initiatoren von 10 bis 13 Uhr einen Info-Tisch am Goldbek-Markt (Ecke Moorfuhrtweg). Alle weiteren Termine der Aktion „Braune Tonne“ werden noch bekanntgegeben. Foto: David Rädeker

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen