piwik no script img

Historie: 60 Jahre Bonnie & Clyde

Rund 10.000 Menschen kamen gestern in das 1.200-Seelen-Dorf Gibsland (Louisiana), um das berüchtigte Duo zu feiern, das dort vor 60 Jahren eine Bank ausrauben wollte. Laiendarsteller spielten in historischen Kostümen und mit viel Ketchup einen Bankraub mit dem Tod von Bonnie und Clyde nach. Die beiden wollten sich zunächst in aller Ruhe ein paar Sandwiches kaufen und dann die Barschaft der örtlichen Bank abheben. Wie wir wissen, wurde daraus nichts: Sie gerieten in einen Hinterhalt und starben, von den Polizeikugeln zersiebt, in ihrem Fahrzeug. Heute streiten die Fans darüber, wie viele Einschußlöcher der Ford damals hatte oder wie groß die Beute beim letzten Überfall war. Foto: Pro 7

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen