■ Service: Rente
Informationen, Tips und Tricks, damit man im Alter nicht völlig mit leerer Kasse dasteht, bietet ein Ratgeber von Versicherungs- und Rentenfachleuten. Einer Einführung über die gesetzliche Rentenversicherung folgt ein umfangreicher Lexikonteil von „Altersruhegeld“ bis „Zurechnungszeiten“, die besonders dem Laien – und wer ist das nicht, wenn es um Rentenberechnungen geht? – die komplizierte Materie verständlich macht. Im zweiten Teil des Ratgebers werden Lebens-, Berufsunfähigkeits- und private sowie betriebliche Rentenversicherungen unter die Lupe genommen. Beantwortet wird auch die Frage, für wen welche Versicherung als Altersvorsorge in Frage kommt. Mittels Beispielrechnungen geben die Autoren Entscheidungshilfen und Handwerkszeug, damit man nicht gleich dem erstbesten Versicherungsmakler auf den Leim geht. Viele Querverweise und ein umfangreiches Stichwortverzeichnis erleichtern die Suche nach wichtigen Informationen und werden dem Anspruch eines Ratgebers gerecht. alo
„Rente von A–Z“. Leidigkeit/ Ponzelet/Rohde, Verlag Wirtschaft, Recht und Steuern (WRS), 19,80 DM
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen