piwik no script img

„Priester verhexte meine Frau“

Dublin (taz) – Wieviel ist eine Ehefrau wert? Mindestens 500.000 Pfund, glaubt der Architekt Conor Maguire aus der irischen Grafschaft Wicklow. Auf diese Summe hat er den Papst, den Dubliner Erzbischof und die Katholische Kirche Irlands verklagt, weil seine Frau ihn wegen eines Priesters verlassen und die fünf Kinder mitgenommen hat. Maguire sagt, er habe die katholische Hierarchie mehrmals über die Affaire zwischen seiner Frau Maura und dem Pfarrer Eoin Murphy informiert und darum gebeten, den Geistlichen möglichst weit weg zu versetzen. Die Kirche unternahm jedoch nichts, so daß Murphy in aller Ruhe die Frau „verhexen und in seinen Bann ziehen“ konnte. „Es hat mir den Magen umgedreht, wenn er die Messe abhielt, nachdem er gerade mit ihr geschlafen hatte“, sagte Conor Maguire. Der Daily Mirror, der am Mittwoch über die Geschichte berichten wollte, durfte in Irland nicht ausgeliefert werden, weil Maura Maguire mitten in der Nacht eine einstweilige Verfügung erwirkt hatte, die erst am Abend aufgehoben wurde. Gestern rächte sich das Blatt mit fünf Seiten Foto-Sonderberichten. RaSo

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen