: Vulkan baut MAN-Motoren
Die Bremer Vulkan Verbund AG hat mit dem Motorenbauer MAN B&W (Augsburg) einen neuen Lizenzvertrag für den Bau von Zwei-takt-Schiffsdieselmotoren abgeschlossen. Das teilte das Unternehmen am Freitag in Bremen mit. Nach Angaben eines Sprechers werden bei den zum Vulkan Verbund gehörenden Motorenwerken DMR Rostock GmbH (600 Beschäftigte) sowie der Bremer Vulkan Werft und Maschinenfabrik GmbH (400 Beschäftigte) im Jahresdurchschnitt für MAN B&W 25 Motoren mit einer Leistung zwischen 8 000 und 50 000 Kilowatt gebaut. Der neue Vertrag gilt für zehn Jahre und setzt die seit 1922 bestehende Geschäftsverbindung fort. dpa
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen