piwik no script img

Magic Afternoon

Das ist der Anfang vom Ende: Mit seiner heutigen Premiere „Magic Afternoon“ startet der „Jugendclub Kritisches Theater“ ins Finale. Denn wie der Stern des Jugendclubs, der überwiegend aus engagierten LaiendarstellerInnen besteht, zu Beginn der Ära Heyme aufging, soll er mit ihr sinken – aber nicht ohne ein letztes Strahlen, wie seine bisherige Leiterin Inge Winkler versichert. Nur kurz nach Dacia Marainis „Speranza“, der jüngsten Produktion, hat sich die Gruppe mit „Magic Afternoon“ von Wolfgang Bauer wieder für ein zeitgenössisches Stück entschieden. Diesmal geht es um eine Gruppe Jugendlicher, für die aus Langeweile und Spiel allmählich eine aggressive Mischung entsteht: Charly hat sturmfreie Bude und hängt mit Birgit, seiner Liebsten, zuhause rum. Freunde kommen zu Besuch. Diese Kids sind abgeschlafft, sie kriegen immer was sie wollen. Glotze und Drogen beherrschen die Szene, die laute Fete steigert sich zum Rausch, bis am Ende Birgit aussteigt. taz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen