: Odyssee in Dublin
Im Martello Tower (Foto) zu Dublin beginnt „Ulysses“ von James Joyce, dessen Handlung am 16. Juni 1904 spielt. Heute, zur 90. Wiederkehr des Tages, der nach dem Helden Leopold Bloom „Bloomsday“ heißt, werden Dublins Straßen zur Bühne eines literarischen Karnevals. Verkleidete Enthusiasten pilgern zu den Orten der Handlung und bringen ihre Liebe zur Literatur durch den Verzehr eines Bloomschen Gorgonzolasandwichs zum Ausdruck. Martin Sasse fotografierte die Schauplätze. Die Beute seiner Odyssee ziert die heutige taz. Die Zitate sind aus Hans Wollschlägers Übersetzung (Suhrkamp).
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen