: Verkehr aus Kindersicht
■ Kreuzung in Kreuzberg blockiert
Etwa fünfzig Kinder und Eltern blockierten gestern nachmittag die Kreuzung Kreuzberg-/Ecke Katzbachstraße. Am 19. Mai wurde dort ein sechsjähriger Junge, der bei Grün mit seinem Fahrrad die Straße überqueren wollte, vor den Augen seiner Mutter von einem abbiegenden Lastwagen überfahren und war noch am Unfallort verstorben. Gestern bemalten Kinder mit Kreide die Straße: „Keine Angst mehr im Straßenverkehr!?“ und forderten „Ideen für eine veränderte Verkehrspolitik aus Kindersicht“. Die Bürgerinitiative für eine menschengerechte Verkehrspolitik, die sich nach dem tödlichen Unfall gegründet hatte, protestiert gegen eine Verkehrspolitik, die motorisierte Fahrzeuge in den Vordergrund stellt. Täglich seien die Kinder dem immer aggressiver werdenden Straßenverkehr ausgesetzt. Eine zeitgemäße Verkehrspolitik müsse sich daran messen lassen, was ein Menschenleben wert ist. pl
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen