■ Gurke des Tages: Stefan Effenberg
Der Mann findet sich große Klasse. „Manchmal“, sagt er, „sitze ich zu Hause, hol' mir ein Glas Wein und denke: Mensch, hast du dich gut entwickelt.“ Positiv denken, ja, das ist wichtig. Er sagt, wo er spielen will und was und wie lange, und bei Widerrede quengelt er und quäkt. Warum? Weil er ein Weltstar ist. Seine bisherige Karriere belegt das: Als er bei Mönchengladbach kickte, verbrachte der Klub seine erfolglosesten Jahre; nachdem er zu Bayern München wechselte, um „die Nummer 1“ (Uli Hoeneß) zu beleben, versank diese endgültig im Mittelmaß; von dort für 7,5 Millionen Mark zum Erstdivisionär AC Florenz verhökert, ritt er den Verein schnurstraks ins Verderben – Abstieg in die zwoote Liga, ecco. Trotzdem sagt er: „An mir kommt keiner vorbei.“ Berti Vogts schon: Fürs nächste Spiel ist Effe gesperrt (2 x gelb). Kann auch sein, daß sie ihn ganz heimschicken: Stinkefinger gen Publikum nach der Auswechslung, das hat der DFB nicht gern.thöm
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen