piwik no script img

Dhaka: Unruhe wg. Gotteslästerung

■ Geistliche fordern Hinrichtung von Taslima Nasrin

Dhaka (AFP/AP/dpa) – Bei Demonstrationen gegen die Schriftstellerin Taslima Nasrin ist es gestern in Bangladesch zu schweren Zusammenstößen gekommen, bei denen ein Mensch getötet und 160 weitere verletzt wurden. Sicherheitskräfte gingen mit Schlagstöcken und Wasserwerfern gegen islamische Fundamentalisten vor, die den Tod von Taslima Nasrin wegen angeblicher Gotteslästereien forderten.

Zu den Protesten hatten unter anderem islamische Geistliche und das „Widerstandskomitee gegen die Nichtgläubigen“ aufgerufen. „Wir fordern die öffentliche Hinrichtung von Taslima Nasrin, um ein Exempel für alle zu statuieren, die es wagen, den Islam zu verunglimpfen“, erklärte ein hoher moslemischer Geistlicher.

In der Hauptstadt Dhaka setzte die Polizei Wasserwerfer mit kochendem Wasser gegen mit Knüppeln und Sprengkörpern ausgestattete Moslems ein. Geschäfte, die Börse und die Postämter blieben geschlossen.

Die andere Seite organisierte ein Konzert für Taslima Nasrin. Ein Sprecher: „Die Fundamentalisten sind Extremisten. Für sie ist kein Platz in einer demokratischen Gesellschaft“.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen