: Undankbar -betr.: "Leserbrief an die beste Zeitung der BRD, taz-Kultur Hbg., zum Filmförderartikel von 6.Juli"
Betr.: „Leserbrief an die beste Zeitung der BRD, taz-Kultur Hbg., zum Filmförderartikel vom 6. Juli“
Wenn einer der erfolgreichsten deutschen Regisseure aus Schleswig-Holstein sagt, er „geht dahin, wo es Arbeit und Geld gibt“ (und wenn die taz den Satz nicht aus dem Zusammenhang gerissen hat), dann finde ich das ignorant und undankbar, denn schließlich wäre er wohl nie Filmer geworden, hätte es nicht den Idealismus und die Entwicklung der Kulturfilmförderung vom Hamburger Filmbüro gegeben.
Die Idee der Kulturfilmförderung an sich scheint den Politikern in Hamburg sehr fremd. Ich meine, nicht die Filmförderung ist in der Krise, sondern die Öffentlichkeit und die Politiker, die nach Hollywood starren wie nach einer Schlange. Dabei sagt z. B. Martin Scorsese, daß „die Inspiration der Independent und Avantgarde-Filmkunst geradezu die Basis“ seiner Erfolge und vieler seiner Kollegen sei. Man muß nur erkennen, daß die vielen kleinen, billigen („Übungs-“)Filme die Voraussetzung der „großen“ Filme sind und sein werden. „Der Mensch stirbt mit der Kultur“ - halbtot ist er ja schon. Sonnige (oder zornige?) Grüße,
taz-Fan Peter Semoel,
Filmemacher von der Straße
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen