piwik no script img

Gut zu wissen

Den Sommer über abspannen, dabei hilft ein Antistreßprogramm im Bürgerhaus Wandsbek: mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr vom 20. Juli bis 21.September.wird Autogenes Training angeboten. Progressive Muskelanspannung und Hatha-Yoga folgen jeweils donnerstags zur gleichen Zeit vom 21. Juli bis 22. September. Pro Kurs sind 180 Mark zu zahlen, Zuschüsse in unterschiedlicher Höhe gibt's je nach Entgegenkommen der Krankenkassen. Anmeldungen unter Telefon 25 28 23.

Wissenswertes über den Weißstorch ist auf einer Ausstellung des NABU zu erfahren. Ab dem 22. Juli ist der Meister Adebar im Naturschutz-Informationshaus im Naherholungsgebiet Duvenstedter Brook (Duvenstedter Triftweg) zu bewundern.

Selbstbehauptungstraining für Frauen, die Möglichkeit, Durchsetzungskraft im Job, bei Behörden und in Hierachien mit Rollenspiel und Video zu üben, bietet die Informations- und Beratungsstelle Frau und Beruf ab 4. August an. Anmeldungen unter Telefon 390 29 24.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen