: Frank Zappa ist auferstanden
Ein Himmelskörper zwischen Mars und Jupiter ist jetzt zu Ehren des im Dezember an Krebs verstorbenen Rock- Idols Frank Zappa „Zappafrank“ getauft worden. „Ich habe noch keine so große Lobby gesehen wie diese“, sagte der Direktor des Internationalen Astronomischen Zentrums für kleine Planeten in Phoenix, den Zappa-Fans mit Briefen und Computerpost geradezu bombardiert hatten. Die Fans argumentierten damit, daß der Asteroid 1980 von einem tschechischen Astronomen entdeckt wurde. Zappa symbolisierte nach Meinung seiner Anhänger für die Jugend im kommunistischen Osteuropa die künstlerische Freiheit schlechthin. Foto: Reuter
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen