: Betr.: Tennis
Trotz entgleisender Gesichtszüge ließen sich Sergi Bruguera (groß) und Andre Agassi (klein) im Achtelfinale des Turniers von Toronto nicht aus der Bahn werfen. Der spanische French-Open-Sieger Bruguera hatte wenig Mühe, sich gegen den Hagener Karsten Braasch mit 6:3, 6:3 durchzusetzen, sein Viertelfinalgegner Agassi mußte schon ein wenig mehr kämpfen, um seinen US-amerikanischen Landsmann in die Knie zu zwingen. Nachdem er den ersten Satz mit 3:6 verloren hatte, siegte Agassi zunächst 6:1 und entschied dann den Tie-Break des dritten Durchgangs mit 9:7 knapp für sich. Kaum eine Chance ließ der 36. der Weltrangliste, MaliVai Washington, beim 6:4, 6:4 dem 30 Plätze besser postierten Michael Chang, und auch Olympiasieger Marc Rosset stand beim 6:7 (5:7), 7:5, 2:6 gegen den Australier Jason Stoltenberg auf verlorenem Posten. Erheblich schlechter kam ein anderer Australier davon: Wally Masur unterlag mit 0:6, 0:6 dem Ex- Tschechen Ivan Lendl, welcher nach dieser Energieleistung wiederum gegen Wayne Ferreira (Südafrika) den kürzeren zog: 3:6, 2:6. Ebenfalls im Viertelfinale: der Schwede Thomas Enqvist sowie die US-Amerikaner Richey Reneberg und Jim Courier. Fotos: Reuter
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen