: Drei Millionen Mark für grüne Höfe
Drei Millionen Mark stellt der Senat in diesem Jahr für die Begrünung von Höfen und Fassaden zur Verfügung. Im Rahmen des 1983 aufgelegten Programms wurden bisher knapp 1.500 Projekte mit insgesamt 23,6 Millionen Mark gefördert, wie die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz mitteilte. Dadurch konnten rund 380.000 Quadratmeter Hoffläche entsiegelt, begrünt oder neugestaltet werden. Darüber hinaus entstanden 330.000 Quadratmeter berankte Flächen. Einzelheiten über das Hofbegrünungsprogramm liefert die Broschüre „Grüne Höfe für Berlin“, die für zehn Mark beim Kulturbuchverlag, Sprosserweg 3, 12351 Berlin, (Telefon: 661 84 84), erhältlich ist.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen