piwik no script img

Rechtswidrige Abschiebehaft?

■ Betr.: „Ungleich härter als im Nor malvollzug“, taz vom 26.7.94

Kein Wunder, daß es in der Abschiebehaft härter als im Normalvollzug zugeht. Denn abgesehen vom Vollzug der Abschiebehaft in Justizvollzugsanstalten (im Wege der Amtshilfe gem. §§ 185ff StVollzb) fehlt eine gesetzliche Grundlage, in der die Durchführung, also die Form der Haft und die Rechte der Häftlinge, geregelt ist.

Zuvor hat das Bundesverfassungsgericht schon 1972 (BVerfGe 33,1) klargestellt, daß die Grundrechte von Gefangenen nur durch Gesetz eingeschränkt werden dürfen, die Form der Haft also gesetzlich geregelt sein muß. Doch scheinen für AusländerInnen in Haft andere Maßstäbe zu gelten. Oder könnte es sein, daß in unserem Rechtsstaat eine rechtswidrige Abschiebehaft vollzogen wird? Sven Sommerfeldt, Bremen

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen