: Hai zu verleihen
■ Stadtbibliothek lockt Büchermuffel mit Videos
Lesefaule können sich jetzt ruhig mal eine Bücherei von innen ansehen: In der Stadtbibliothek in der Neuen Vahr können jetzt über 1.000 Videocassetten ausgeliehen werden, neben einigen Sachvideos vor allem Spielfilme. Homo Faber steht neben E.T., Macbeth gleich neben James Bond im Regal. Filme wie Maneater oder Texas Chainsaw Massacre wird man vergebens suchen, beim weißen Hai hört der Horror auf. Eigentlich gehören die Videos in die Filiale in der Neustadt, aber die hat wegen Umstellung auf EDV bis Anfang nächsten Jahres geschlossen. Und damit die Spielfilme und Reisedokumentationen, die medizinischen Ratgeber und Zeichentrickfilme bis dahin nicht hinter verschlossenen Türen verstauben, hat Neue Vahr-Bibliothekarin Jutta Schwerdtfeger sie kurzerhand in „ihre“ Filiale bringen lassen, denn da ist der Platz vorhanden und auch die Nachfrage.
Die Einnahmen aus dem Videoverleih werden übrigens zur Neuanschaffung verwendet, sie fließen nicht wie die Mahn- und Leihgebühren für Bücher in den Topf des Finanzsenators. ty
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen