: Passagierschiff als Zerstörer
■ Flutwelle auf der Elbe demolierte Buden
Stade Das britische Passagierschiff „Royal Princess“ steht im Verdacht, sich bei einer Fahrt elbaufwärts versehentlich als Zerstörer betätigt zu haben. Grund für die Vermutung ist nach Polizeiangaben vom Montag eine Welle auf der Elbe, die am Sonntag abend einen Parkplatz an der Lühe-Mündung bei Lühe (Landkreis Stade) überflutete und mehrere Imbißbuden beschädigte. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Der Schaden könnte laut Polizei möglicherweise von der 44.348 Bruttoregistertonnen schweren „Royal Princess“ verursacht worden sein, die auf der Hochwasser führenden Elbe bei starken Winden aus West und Nord-West nach Hamburg unterwegs war.
Durch die Welle kamen etwa sechs Imbißbuden ins Schwimmen und erlitten bei Zusammenstößen einen Gesamtschaden in Höhe von fast 40.000 Mark. Zeugen hatten laut Polizei beobachtet, daß zu der Zeit nur ein Passagierschiff die Elbe befuhr. Nun wird ermittelt, ob es sich dabei um das britische Schiff gehandelt hat, das derzeit im Hamburger Hafen liegt. dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen