: Rehagel schwärmt
■ Freude über 3:2-Heimsieg gegen Leverkusen
Otto Rehhagel geriet ins Schwärmen. „Selten hat meine Mannschaft so gut gespielt, wie heute. Ich habe herrliche Auftritte meiner Spieler gesehen.“ Der Trainer des SV Werder Bremen war nach dem 3:2 (3:1) über Bayer Leverkusen voll des Lobes, obwohl er eigentlich mit der Leistung seiner Mannschaft nur in der ersten Halbzeit restlos zufrieden sein konnte. „Da haben es die Bremer auch versäumt, den Sack schon zuzumachen“, gestand Bayer-Trainer Dragoslav Stepanovic, der zugab: „Wir sind in diesem Spielabschnitt einer Katastrophe entkommen.“ Mit den „herrlichen Auftritten“ meinte „Otto I.“ in erster Linie Wirbelwind Mario Basler, den zweifachen Torschützen Marco Bode und den umsichtigen Wynton Rufer, die ihren Gegnern zahlreiche Rätsel aufgegeben hatten.
Die in allen Mannschaftsteilen variabel aufspielenden Bremer besaßen in Basler, Rufer, Bode und Uli Borowka ihre herausragenden Kräfte, die sich vor 27.108 Zuschauern auch vom 0:1-Rückstand durch Tom Dooley (16.) nicht beeindrucken ließen. Bode (17./43.) und Rufer (33.) machten mit ihren Toren den Sieg perfekt, den Paulo Sergio (52./Foulelfmeter) mit dem Bayer-Anschlußtreffer nicht mehr gefährden konnte.
Am Samstag Werder schon wieder zu Hause – gegen Bochum.
H.-J. Zwingmann (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen