: Heiß oder kalt?
■ Geht's denn noch? – Der taz-Sex-Test für Sie und Ihn
Erinnern Sie sich noch? In der ersten Liebesphase hielten Sie beide es kaum unter Menschen aus. Schlichen sich von jeder Party nach zwei Stunden davon und fielen hemmungslos im Telefonhäuschen übereinander her. Mittags verabredeten Sie sich im Park und trieben es im Gebüsch. Sie taten es überall und immer. Am Anfang der Liebe.
Und heute? Lustlos durchwühlen Sie die Dessous, schon lange rasieren Sie sich nicht mehr vor dem Schlafengehen. Wer von Ihnen eilt direkt nach dem Aufwachen ins Bad, um den Morgenkuß mit blendend frischem Atem darzubringen? Die Jahre vergehen. Aus der großen sexuellen Leidenschaft ist inniger Beziehungsalltag geworden. Während die eheliche Wärme zunimmt, erkaltet die Erotik. Heiß oder kalt? Unser Test sagt Ihnen, wo Ihre Beziehungstemperatur liegt.
Wie häufig denken Sie an Sex?
A) Alle fünfzehn Minuten
B) Morgens und abends
c) Jede Woche einmal
Wie oft haben Sie ein Bett für sich allein?
A) Jede Nacht
B) 3mal wöchentlich
C) Nie
Törnt es Sie an, von Ihr/Ihm aufs Bett geworfen zu werden?
A) Oh, ja. Bitte
B) Manchmal finde ich Domi nanzspielchen ganz nett
C) Ich bin doch nicht fußkrank
Läßt der Trieb nach, seit aus dem Abenteuer große Liebe wurde?
A) I wo. Seither geht's erst rich tig los
B) Na, ja ... vielleicht
c) Ich will sie/ihn nicht behan deln wie einen One-night-stand
Was läßt Sie sexuell so richtig verzweifeln?
A) Mein Penis ist zu groß, zu dick, zu dünn, zu klein
Mein Busen ist zu groß, zu ...
B) Orangenhaut an den Beinen/ Hähnchenhaut auf dem Hals
C) Zuviel Arbeit, keine Zeit
Gehen Sie fremd?
A) Klar, was sonst belebt die Sinne!
B) Viel zu anstrengend
C) Würde ich gerne, aber ...
Wie halten Sie sich fit für Sex?
A) Sport, Kosmetik, Diät, Sport, Kosmetik ...
B) Manchmal ein Frisörbesuch, eine neue Hose
C) Hab' ich nicht nötig
Mögen Sie käuflichen Sex?
A) Klar doch, kein Thema, mach' ich seit langem
B) Nette Alternative, aber zu teuer und die Angebotspalette zu gering
C) Indiskutabel!
Wie oft waschen Sie sich die Haare?
A) Jeden Tag
B) Dreimal in der Woche
C) Wenn sie stinken
Auflösung:
Mehr A: Fein gemacht. Entweder sind Sie ein ausgemachter Test- Profi oder wirklich glücklich mit Ihrem Liebesleben. Weiter so. Damit auch Sie am Ende ihrer sexuellen Tage sagen können: Mein Liebesleben war erfüllt, kraftvoll und reich an Erfahrung.
Mehr B: Harmonie, Liebe, das sind die reinsten Lustkiller, nicht wahr? Wenn aus Leidenschaft Intimität wird, verbrämen Psychologen das netterweise als „sexuelle Inappetenz“. Sie befinden sich auf dem besten Wege dorthin. Bevor sie jedoch vor lauter ehelicher (Selbst)zufriedenheit einen Blähbauch bekommen, gehen Sie aus sich raus. Streiten Sie mit Ihrer (Spar)flamme, wenn Ihnen danach ist, nehmen Sie doch mal Urlaub von der Zweisamkeit, entspannen Sie eine Woche alleine am Strand. Werden Sie endlich ehrlich, sich selbst und dem anderen gegenüber. Noch sind Sie schließlich ein ganz flotter Hirsch/ein schnelles Reh.
Mehr C: Oh, Sie armer Tropf. Fiese Leute nennen das, was Sie treiben, „Blümchensex“. Ihnen fehlt eindeutig die Lust auf die Lust. Gönnen Sie sich doch mal einen Quickie zwischendurch, machen Sie das Beste aus Ihrem Typ, vielleicht inspiriert Sie ja auch eine Portion käuflicher Sex? Nur Mut! Beginnen Sie ganz allmählich, sich zu verändern. Vielleicht merkt Ihr/e Partner/in ja was und kommt ebenfalls in die Hufe. Viel Glück!Annette Rogalla
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen