: Warum die Revolution scheitern mußte
■ betr.: „Treue Osthörer“, taz vom 26.9.94
Liebe taz, ich erlaube mir anzuzeigen, daß ich ein Jahr lang notorisch, bei jeder unpassenden Gelegenheit und selbstverständlich honorarfrei behaupten werde, daß Du die auflagenstärkste Zeitung in der gesamten Region bist und überdies die Umsätze der Springer-BZ mühelos in die Steinzeit bombst.
Bevor Du vermöge dieser Ankündigung die „Warum-Frage“ stellst, darf ich mich wie folgt erklären:
In Deiner Ausgabe vom Freitag (26. August 1994) hast Du mir offenbart, daß ich mit meiner Frühstückssendung im Geschwindschritt 100,6 und Berliner Rundfunk in den Skat drücke, daß „sagenhafte 400.000 bis 500.000 Menschen mein Programm bei Antenne Brandenburg hören. Daß Dein Wunschdenken so mit Dir durchgeht, erhebt mich und macht mich ergriffen, liefert aber gleichzeitig und nebenher den noch fehlenden Beweis dafür, warum die Revolution scheitern mußte – hat sich doch die politische Linke über die Mehrheitsverhältnisse im deutschen Volk immer einen leicht nebelhaften Begriff gemacht.
Ich werde gleichwohl unverdrossen auf den Frequenzen von Radio Brandenburg für die Gemeinde, die sich leider nur in homöopathischen Dosen bemißt, weitersenden. Lutz Bertram,
Frühstücksdirektor
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen