: FDP mit der Ampel versöhnt: Grüne rauchen für Bremen
Bremen war seit jeher ein Zentrum der Tabak-Industrie, die Grünen nehmen sich den Hinweis des Wirtschaftssenators zu Herzen: „Wir rauchen für Bremen“, meldete die Fraktion gestern, „fast zu jedem Opfer bereit“, wenn es um die Sanierung Bremens geht. Sie wolle prüfen, ob Bremen nicht den EG-Hinweis „Rauchen gefährdet die Gesundheit“ auf den Zigaretten-Packungen verbieten könne.
Die Gesundheitssenatorin hat derweil ihrem Mitarbeiter H. signalisiert, er möge die Bemühungen um die Entfernung des Zigaretten-Automaten in ihrem Dienstgebäude (Tivoli-Haus 14. Etage) ohne viel Aufsehen einschlafen lassen. Auf dem Foto (v.l.n.r.): Lisa Hackstein, Dieter Mützelburg, Hermann Kuhn, Maria Spieker, Wolfram Sailer
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen