: SADC-Treffen in Berlin
■ Kooperation mit südlichem Afrika
Berlin (epd) – Zu einer engen Zusammenarbeit zwischen Europa und dem südlichen Afrika hat Bundesaußenminister Klaus Kinkel (FDP) aufgerufen. Damit könne ein Beitrag zu Frieden und Sicherheit in ganz Afrika geleistet werden, sagte er gestern zum Auftakt einer Konferenz der Außenminister der Europäischen Union (EU) und der Entwicklungsgemeinschaft des südlichen Afrika (SADC) im Berliner Reichstag.
Bei dem zweitägigen Treffen geht es um Konfliktverhütung und Stabilisierung der Demokratie im südlichen Afrika. Außerdem soll über die Themen Ausbildung, Forschung, Gesundheitswesen, Umweltschutz, Sportaustausch und Verbrechensbekämpfung diskutiert werden. Für heute ist die Verabschiedung einer „Berliner Erklärung“ geplant. An der Konferenz nehmen auch die EU-Beitrittsstaaten Finnland, Norwegen, Österreich und Schweden teil. Bislang gibt es keine regionale Zusammenarbeit zwischen der EU und Afrika.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen