piwik no script img

Anthropo-Seminare

■ Tips – Themen – Termine

– Ein einführendes Wochenendseminar „Assoziatives Wirtschaften – Wege zur Brüderlichkeit im Wirtschaftsleben“ veranstaltet das Institut für soziale Gegenwartsfragen, Stuttgart. Die gemeinsame Verantwortung von Produzenten, Händlern und Verbrauchern und Konsequenzen einer assoziativen Wirtschaft für Weltökonomie und -ökologie werden Gegenstand der Gespräche sein. (Hamburg: 17. bis 19. Februar 95, Frankfurt: 24. bis 26. März 95, Kassel: 26. bis 28. Mai 95.

– „Partnerschaft in Unternehmen und zwischen Unternehmen“ ist Thema eines Vertiefungsseminars vom 12. bis 14. Oktober 1995 im „Anthroposophischen Zentrum Kassel“. Auf dem Seminar soll unter anderem über Wege überbetrieblicher Zusammenarbeit diskutiert werden. Dazu gibt es praktische Beispiele aus den Unternehmen.

Nähere Informationen über beide Veranstaltungen: Institut für soziale Gegenwartsfragen, Haußmannstraße 44a, 70188 Stuttgart, Tel.: 0711/236 89 50.

– In der Kathedrale von Chartes findet vom 28. September bis zum 2. Oktober 1994 das „Chartes Festival 1994“ statt. Dort wird das 100jährige Bestehen von Steiners „Philosophie der Freiheit“ gefeiert. Das Tagesthema „La Liberté – un devenir quotidien“ soll eine lebendige Verbindung zwischen dieser Schrift Steiners und der Erlebnisfähigkeit der Musik eröffnen. Alle Kurse werden auch in deutscher Übersetzung angeboten. Infos: Idiart, Mittelweg 147, 20148 Hamburg, Tel.: 040/45 74 64. adi

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen