piwik no script img

Blöder Butterpilz besetzt Wiese

■ „Stop der Kriminalisierung selbstbestimmten Lebens“

Oldenburg Die im April obdachlos gemachten Oldenburger Wagenburg-BewohnerInnen des „Blöden Butterpilz“ haben gestern die ungenutzte städtische Wiese hinter der Weser-Ems-Halle besetzt. Nach eigenen Angaben haben die „Wagenmenschen“ sich drei neue Wägen besorgt, um dort, wo vor zwei Jahren die Geschichte der Wagenburg begann, ihrer Obdachlosigkeit ein Ende zu setzen. Damals hatten sie wegen Räumungsklagen der Stadt nach zwei Wochen die Wiese verlassen.

Der Zeitpunkt der neuen Besetzung sei eine Reaktion auf die Räumung des Hauses Buntentorsteinweg. Sie fordern „den Stop der Kriminalisierung selbstbestimmten Lebens in Oldenburg und anderswo“.

Der neue Standort sei „abgelegen von möglichen von ihrer Anwesenheit sich gestört fühlenden NachbarInnen“. Wenn der Rat der Stadt ihnen einen anderen Standort anbiete, wollten sie diese Wiese wenigstens als Zwischenlösung nutzen: „Für Verhandlungen sind wir offen.“ eo

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen