: Kutips zum Wochenend'
Häsinnen und Hasen bzw. Stars und Sternchen, Tanten und Schwiegersöhne dürfen heute auf die Bretter. Das Junge Theater präsentiert die Vierte Samstag-Hasen-Show. Mitmachen können alle, es soll ziemlich spontan abgehen, das alles. 22.30 Uhr, Friesenstr. 16
Wenn der Gerichtsvollzieher Ambrosius Kuckuck lieber Gruselgeschichten liest, als seines Amts zu walten, und seinen Vogel auf Schloß Schlotterstein nicht angeklebt bekommt, dann sind wird nahezu drin, im gleichnamigen Kindertheater von Fata Morgana/ Hildesheim. Wir empfehlen, alle potentiellen Geister ab Fünf morgen um 16 Uhr ins Haus im Park beim ZKH Ost, Züricher Str. 40 zu bringen.
Eine Krar ist eine 6-saitige Leier, die Masinko eine einsaitige Geige, die Washinte eine Bambusflöte und die Begena auch bekannt als Davidharfe. Alle diese vier Instrumente stammen aus Äthiopien und werden von Alemayehu Fantaye vorgestellt. Alemayehu Fantaye ist ein echter Azmari, ein fahrender Musikant. Station macht er in Bremen im Lichthof im Überseemuseum. So.,20 Uhr.
Warnen müssen wir leider vor dem Dacaponachholkonzerttermin. Irvine Ardittis Hand liegt in Gips, das Konzert am Sonntag muß wieder ausfallen. taz
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen